Die Schülerinnen und Schüler der 3B hatten Anfang September die Möglichkeit, an der spannenden Verkehrserziehungsaktion „Hallo Auto“ des ÖAMTC teilzunehmen. Ziel dieser Aktion ist es, Kindern auf anschauliche Weise zu vermitteln, wie wichtig Aufmerksamkeit und Vorsicht im Straßenverkehr sind.
Zuerst erfuhren die Kinder, wie lang der Bremsweg eines Autos tatsächlich ist und dass man nicht sofort stehen bleibt, wenn man auf die Bremse tritt. Mit Spielen und kleinen Experimenten wurde das Thema kindgerecht erklärt.
Das Highlight war schließlich die Mitfahrt im Aktionsauto: Unter Anleitung eines geschulten Trainers durften die Kinder hautnah erleben, wie sich eine Vollbremsung anfühlt. Viele waren überrascht, wie stark man in den Sitz gedrückt wird – und wie entscheidend der Sicherheitsgurt dabei ist.
Die Schülerinnen und Schüler der 3B haben durch „Hallo Auto“ viel gelernt und sind nun noch bewusster im Straßenverkehr unterwegs. Ein herzliches Dankeschön an das Team des ÖAMTC für den lehrreichen und spannenden Vormittag!





