Die VS Raaba nimmt mit den 3. und 4. Klassen, als eine von fünf Pilotschulen, am Projekt „be productive!“ teil.
Projektbeschreibung: Klick
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf den Link: be productive!
Aktuelles aus den Klassen


1a – abwechslungsreicher Schulbeginn
Zwei Wochen besuchen die Kinder der 1a-Klasse bereits die Schule und diese waren sehr abwechslungsreich.Es wurden die ersten Geburtstage gefeiert. Sportliche Turnstunden und Schnuppertrainings standen


1b – Buchstabensuche
Mit Schere, Klebstoff und Pinzette ausgestattet, machten sich die Kinder der 1b-Klasse an ihre erste Buchstabensuche. Die Ergebnisse lassen sich sehen – und das bereits
Werkunterricht im SJ 2023/24
Die Sommerferien sind Geschichte und das neue Schuljahr hat begonnen. Für den Werkunterricht sind heuer wieder zahlreiche neue Werkstücke für alle Klassen geplant. Hierbei können
MINT Gütesiegel
Die VS Raaba-Grambach ist zertifizierte MINT-Schule.
Am 06. Juni 2023 wurde unserer Schule in feierlichem Rahmen, im Haus der Industrie in Wien, durch Bundesminister Dr. Martin Polaschek, dem Präsidenten der Industriellenvereinigung Georg Knill, der Rektorin der Pädagogischen Hochschule Wien Ruth Petz sowie durch Klaus Peter Fouquet, dem Präsidenten der Wissensfabrik Österreich, als Träger der Initiative, das begehrte MINT – Gütesiegel 2023-2026 verliehen.
„Ich bin stolz darauf, dass unsere Schule durch das großartige Engagement unserer Lehrpersonen und Schüler:innen mit dem MINT-Gütezeichen ausgezeichnet wurde“, so der interimistische Schulleiter Florian Mangge. „Auch zukünftig wollen wir mit kreativen sowie innovativen Methoden die Neugier und Begeisterung für naturwissenschaftliche Inhalte und Fächer wecken, Talente entdecken und diese bestmöglich fördern.“

Mit dem bundesweit gültigen Qualitätszertifikat werden nur jene Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die schwerpunktmäßig innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft sowie Technik (MINT) umsetzen und mit vielfältigen Zugängen Mädchen und Burschen gleichermaßen fördern. „Darüber hinaus werden an der VS Raaba ab der 3. Schulstufe Unverbindliche Übungen im naturwissenschaftlichen, technischen und digitalen Bereich wie etwa „Digital phänomenal“, „Forschendes Lernen“ und „Werkstatt“, angeboten“, so Florian Mangge.
Das Gütesiegel wird von einem Gremium aus Expert:innen auf Basis der Bewerbungen an ausgewählte Bildungseinrichtungen vergeben. Eine Wiedereinreichung ist nach einer Phase der Qualitätsentwicklung möglich.
Eine derartige Auszeichnung stellt in gewisser Weise immer auch einen Auftrag dar. In diesem Sinne – auf gute weitere, spannende und innovative Projekte und Initiativen in den MINT-Bereichen an unserer Schule!
Unsere Schulhymne! Hör doch mal rein!
Die Volksschule Raaba stellt sich vor!
Unterrichtszeiten
1.Stunde
7:45 – 8:35 Uhr
2.Stunde
8:40 – 9:30 Uhr
3.Stunde
9:50 – 10:40 Uhr
4.Stunde
10:45 – 11:35 Uhr
5.Stunde
11:45 – 12:35 Uhr
6.Stunde
12:45 – 13:35 Uhr
7.Stunde
13:45 – 14:35 Uhr
Öffnungszeiten
Einlass: ab 07:00 Uhr
Geöffnet: bis 17:00 Uhr