Ein Schneckenparadies für unsere Schulpausen

In der Hofpause wird bei uns nicht nur gespielt – es wird auch gebaut, gestaltet und entdeckt! Einige Kinder der Klasse 2b haben mit viel Freude und Teamarbeit ein ganz besonderes Projekt umgesetzt: Ein Schneckenparadies auf unserem Schulhof! Mit Naturmaterialien, kleinen Ästen, Blättern und Steinen haben die Kinder liebevoll einen Lebensraum für Schnecken gestaltet. Gemeinsam wurde … Read more

Frühjahrsputz in Raaba – Wir packen an!

Am 10. April waren unsere Schülerinnen und Schüler der 2b und 3a Klasse mit vollem Einsatz unterwegs, um bei der Aktion Frühjahrsputz ein starkes Zeichen für Umweltschutz und Gemeinschaftssinn zu setzen. Ausgestattet mit Handschuhen, Greifzangen und großen Müllsäcken zogen wir durch Raaba – vom Schulgelände über den Lebenspark bis hin zu den umliegenden Wegen. Mit großer Begeisterung sammelten die … Read more

Zu Besuch im Salon Stolz

Was für ein Tag! Ein Besuch im Salon Stolz ist weit mehr als ein Museumsrundgang – es ist eine musikalische Zeitreise.  Die 2b und die 2c haben viel gelernt und hatten richtig viel Spaß.  Die Kinder konnten Musikinstrumente bestaunen, berühmte Melodien anhören und sogar selbst kreativ werden. Besonders spannend: die Geschichten über das Leben des Komponisten, erzählt in … Read more

Schikurs der 2. Klassen – Ein perfekter Saisonabschluss am Salzstiegl!

Strahlender Sonnenschein, bestens präparierte Pisten und jede Menge Spaß – so lässt sich unser Schikurs der 2. Klassen am Salzstiegl beschreiben. Bei traumhaftem Wetter zeigten die Kinder großen Einsatz und verbesserten ihr Können auf den Skiern mit viel Motivation und Freude. Ein herzliches Dankeschön an die engagierten Schilehrerinnen und Schilehrer sowie an die Schischule Klinger, die … Read more

Die Welt ist voller Eindrücke – unsere fünf Sinne helfen uns, sie zu entdecken

Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen eröffnen Kindern eine aufregende Erlebniswelt, die es mit allen Sinnen zu erforschen gilt. Mit speziell gestalteten Sinnesstationen konnten die Kinder der 2b spielerisch die Funktionen ihrer Sinne kennenlernen und ihre Wahrnehmung schärfen. Die fünf Sinne sind die Grundlage für das Lernen und Verstehen unserer Umwelt. Mit interaktiven Stationen lernten … Read more

Klassenübergreifende Weihnachtsfeier der 2. Klassen –  Ein Fest der Vielfalt und Besinnlichkeit

Die 2. Klassen unserer Schule haben in der Adventszeit eine klassenübergreifende Weihnachtsfeier organisiert, die alle Besucher begeistert hat. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Liedern, musikalischen Darbietungen auf verschiedenen Instrumenten, Gedichten, Tänzen und kurzen Theaterstücken zeigten die Schülerinnen und Schüler ihr kreatives Können. Die zahlreichen Gäste, darunter Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde, genossen die feierliche Atmosphäre … Read more

Winterbasteln in der 2b: Kreativität und Gemeinschaft

Am 4. Dezember verwandelte sich die Klasse in eine fröhliche Winterwerkstatt! An verschiedenen Bastelstationen durften die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und wunderschöne winterliche Kunstwerke gestalten. Besonders großartig war die Unterstützung durch die engagierten Mamas, die mit Rat und Tat zur Seite standen, sowie durch beiden Studierenden und Herrn Bertl, die mit viel Geduld … Read more

Atelier – Bilderbuch trifft Kunst

Wir tauchten ein in die magische Welt der Bilderbücher und erlebten, wie Geschichten zum Leben erwachen! In unserem kreativen Atelier kombinierten wir die Faszination von Bilderbüchern mit der Freude am künstlerischen Schaffen. Gemeinsam entdeckten wir spannende Geschichten und setzen diese in verschiedensten Techniken künstlerisch um.

Wir sind dann mal Eislaufen

Auch in diesem Schuljahr geht es wieder zum Eislaufen in die Eishalle nach Hart bei Graz. Schon am Morgen war die Vorfreude groß. Als sich dann alle Kinder warm eingepackt und mit ihren Schlittschuhen ausgerüstet hatten, machten wir uns mit dem Bus auf den Weg. In der Eishalle angekommen und umgezogen, ging es schon aufs Eis. … Read more

Adventkranzsegnung

In Ausblick auf die bevorstehende besinnlichen Vorweihnachtszeit fand die traditionelle Adventkranzsegnung statt. Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie unser Herr Direktor Mangge versammelten sich, um gemeinsam den Beginn der Adventszeit zu feiern und sich auf das bevorstehende Fest vorzubereiten. Der Adventkranz, als Symbol für Hoffnung und Licht in der dunklen Jahreszeit, wurde im Rahmen … Read more