Werkunterricht im SJ 2023/24

Die Sommerferien sind Geschichte und das neue Schuljahr hat begonnen. Für den Werkunterricht sind heuer wieder zahlreiche neue Werkstücke für alle Klassen geplant. Hierbei können die Kinder neue Erfahrungen im textilen und technischen Bereich sammeln und grundlegende Kompetenzen erwerben. Durch den praktischen Umgang mit Materialien und einer anregenden Lernumgebung wird die Kreativität der Kinder angeregt … Read more

Raiffeisen Zeichenwettbewerb

Hier die Gewinnerinnen und Gewinner des heutigen Raiffeisen Jugendzeichenwettbewerbs mit dem Thema: WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus? Was erreichen wir zusammen? Mit wem fühlen wir uns verbunden? Wie sieht Zusammenhalt im Alltag aus? Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Werken und ein großes Dankeschön an die Raiffeisenbank Graz-St. Peter für die Eisspende!

4a – Antenne Steiermark

Zur Belohnung für die letzten geschriebenen Tests und Schularbeiten fuhr die 4a am 23. Juni zur Antenne Steiermark. Neben der Besichtigung des Landesstudios stand auch die Produktion eines kleinen Radiobeitrages am Programm, den sich die Klasse am Heimweg per Livestream dann auch noch gemeinsam anhörte. Weitere Fotos sowie der Beitrag können unter folgendem Link abgerufen … Read more

2b Erste Hilfe

Im Sachunterricht beschäftigte sich die 2b in letzter Zeit genauer mit unseren Einsatzkräften. Dazu gab es von Frau Eibl und Frau Molli einen Erste Hilfe Workshop. In 2 Unterrichtseinheiten wurden den Schülerinnen und Schülern Basismaßnahmen der Ersten Hile näher gebracht. Die stabile Seitenlage wurde nachgestellt, Verbände wurden angelegt, Notruftelefonate wurden nachgespielt und vieles mehr. Das … Read more

2b Veit Milch

Auf diesen Lehrausgang freuten sich die Kinder der 2b Klasse schon das ganze Jahr über, denn unser Schulmilchautomat ist ihnen bestens bekannt. Wie die Getränke schmecken wussten die Kinder deshalb bereits. Wie bzw. wo diese aber genau hergestellt werden und woher die Milch genau kommt wussten sie noch nicht. In der Molkerei der Firma Veit … Read more

1c – Fit und gesundheitsbewusst in den Sommer!

In den letzten paar Wochen beschäftigten sich die Kids der 1.c Klasse im Rahmen des Miniprojektes „Gesund und fit!“ mit der Ernährungspyramide, lernten den Unterschied zwischen Obst und Gemüse kennen und schnippelten dazu gleich einen leckeren Obstsalat. Zusätzlich trainierten sie die progressive Muskelentspannung nach Jacobson  und gestalteten lustige Obst-  und Gemüsegesichter im Stile des Künstlers … Read more

Was so ein Korn alles kann!

Besonders lecker fanden wir den Workshop über das Korn und das Brot. Zuerst haben wir gemeinsam besprochen, welche Schritte getan werden müssen, bis ein Korn überhaupt erntebereit für uns ist und was da alles getan werden muss. Alle waren aufgeregt dabei, als wir gelernt haben, was alles dazu gehört, bis man aus dem Korn ein … Read more

Singen, tanzen, Spaß haben: ein lustiger Musikworkshop

Am 16.6. hatte die 3a einen ganz besonderen Workshop: einen Jodel-Workshop! Gemeinsam haben wir verschiedene Gesangs- und Taktübungen mit unserem ganzen Körper durchgeführt. Sogar dirigieren war dabei! Sowohl mit steirischer Ziehharmonikabegleitung (über die wir auch etwas gelernt haben!) als auch ohne, das traditionelle Singen und Tanzen hat uns sehr viel Spaß gemacht.

3b: Kreativ sein in der Natur

In der Sonne und an der frischen Luft schreibt sich´s bekanntlich am besten!Um besonders kreative und spannende Geschichten schreiben zu können, nutzten wir bei diesem Traum – Wetter den ganzen Hof. Egal ob auf der Schaukel, in der Wieso oder am Klettergerüst – kreativ sein kann man überall! 🙂

Musik Workshop in der 3b

Einen Workshop der andern Art durfte die 3b letzten Freitag genießen: der Jodel – Workshop! Traditionelle Gesangsübungen, Singen im Takt mit unterschiedlichsten Körper – Rhythmus – Begleitungen, dirigieren der Kinder, Singen im Dialekt und Tiere als Merkbilder für ein gejodeltes Lied standen auf dem Programm. Gesungen wurde mit und ohne Ziehharmonikabegleitung und sogar einen traditionellen … Read more