1a – Mit Elan in einen neuen Lebensabschnitt

Am 8.9.2025 starteten in Österreich viele Kinder in einen neuen, wichtigen Lebensabschnitt – ihre Schulzeit. So auch die Kinder der 1a-Klasse der VS Raaba. Motiviert und wissbegierig wurde der erste Schultag miteinander verbracht, wurden Regeln erklärt und Abläufe erläutert. Viel Freude, Erfolg und Neugier an alle Erstklässler und Erstklässlerinnen auf ihrem Lebensweg!

1b Verkehrssicherheit

In der dritten Schulwoche bekam die 1b besonderen Besuch: Herr Inspektor Hinterleitner kam in die Schule, um gemeinsam mit den Kindern über das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu sprechen. Im ersten Teil des Workshops wurde in der Klasse überlegt: Worauf muss ich achten, wenn ich zu Fuß unterwegs bin? Was ist ein Zebrastreifen? Wann ist … Read more

4a – Ni hăo! China-Workshop für Kinder

Im Rahmen der KinderUni Graz-Aktionswoche hatten wir die Möglichkeit an einem Workshop über China teilzunehmen. Deshalb fuhren wir mit dem Zug und trafen vor der Hauptuniversität Graz eine Mitarbeiterin der KinderUni Graz. Wir erfuhren spannendes über die Universitätsstadt Graz und spazierten gemeinsam zum Konfuzius-Institut der Universität. Dort empfing uns eine junge, engagierte Referentin, welche für … Read more

4a – Soziales Miteinander, „Wehr dich, aber richtig“

Zu Beginn dieses Schuljahrs beschäftigen wir uns in der 4a ganz intensiv mit den Themen „Soziales Lernen“ und „Soziales Miteinander“. Neben dem wöchentlich abgehaltenen Klassenrat und der Wahl einer Klassensprecherin bzw. eines Klassensprechers (+ Stellvertreterin bzw. Stellvertreter), durften wir mit Expertinnen auf diesem Gebiet einen Workshop absolvieren. Bei „Wehr dich, aber richtig“ (Friedensbüro Graz) konnten … Read more

Brandschutzübung

An der VS Raaba fand heute die jährliche Brandschutzübung statt. Am 03. Oktober ertönte das Warnsignal, nach und nach gingen die Türen zu den einzelnen Klassen auf und die Kinder bewegten sich in einer Zweierreihe in Richtung Sammelstellen hinaus. Kaum am Sammelplatz angekommen, war auch schon das Löschfahrzeug der freiwilligen Feuerwehr Raaba zu sehen. Innerhalb … Read more

MINT startet durch

Wir tauchen ins Thema Wasser! Mit viel Neugier und Entdeckerfreude sind die 4. Klassen in die diesjährige Unverbindliche Übung MINT gestartet. Unser erstes großes Thema: Wasser – ein scheinbar alltäglicher Stoff, der bei genauem Hinsehen voller Überraschungen steckt! Gleich zu Beginn wurde geforscht, beobachtet und experimentiert. Besonders spannend war der Bau einer eigenen Lavalampe – ein buntes Experiment … Read more

4B – Unsere Eichhörnchenbande im Kunstunterricht

Im Kunstunterricht haben unsere Schülerinnen und Schüler herbstliche Eichhörnchen gezeichnet – jedes mit einer Eichel in den Pfoten. Besonders schön: Jedes Bild ist einzigartig. Die Kinder arbeiteten mit Skizzen, viel Vorstellungskraft und einer guten Portion Mut. So wurden nicht nur kreative Fähigkeiten gefördert, sondern auch das Selbstvertrauen in die eigene Gestaltungskraft gestärkt – eine echte … Read more

3B bei der Verkehrserziehungsaktion „Hallo Auto“ des ÖAMTC

Die Schülerinnen und Schüler der 3B hatten Anfang September die Möglichkeit, an der spannenden Verkehrserziehungsaktion „Hallo Auto“ des ÖAMTC teilzunehmen. Ziel dieser Aktion ist es, Kindern auf anschauliche Weise zu vermitteln, wie wichtig Aufmerksamkeit und Vorsicht im Straßenverkehr sind. Zuerst erfuhren die Kinder, wie lang der Bremsweg eines Autos tatsächlich ist und dass man nicht sofort stehen … Read more

3C – Unser Lehrausgang zur Freiwilligen Feuerwehr Raaba

In der vorletzten Schulwoche  besuchten wir im Rahmen des Sachunterrichtes die FF Raaba. Dort haben wir viel Neues gelernt und auch selbst einiges ausprobiert. Zuerst begrüßten uns der Kommandant der FF Raaba Martin Trampusch und sein Stellvertreter Martin Auer sehr herzlich. Dann sahen wir zwei Filme, einen über die FF Raaba und einen Film über … Read more

3A – Besuch in der Gemeinde

Die Klasse 3A hat sich gegen Ende des Schuljahres intensiv mit dem Leben in einer Gemeinde beschäftigt. Dazu wurde eine eigene „Gemeindemappe“ angelegt. So konnten die Kinder eigenständig und/oder in Gruppen Neues über ihre Heimatgemeinde lernen. Als besonderes Highlight besuchte die Klasse 3A am Donnerstag, 26.06.2025, das Gemeindeamt Raaba-Grambach. Dort wurden die Kinder herzlich vom … Read more